Akuelles und Neuigkeiten
Auf dieser Seite finden Interessierte aktuelle Neuigkeiten rund um den Verein und seine Aktivitäten!
Juni 2016
- Ab dem 28. August wird die Ausstellung erweitert: 2 Klassen der Nordseeschule St. Peter-Ording werden gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern ihre Werke ausstellen.
- Im Rahmen der Ausstellung gibt es folgende besondere Veranstaltungen: Donnerstag, 7. Juli, 19 Uhr: „lesen und erzählen“: Märchen mit Gudrun Böteführ - Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr: „lesen und erzählen“: Fabeln mit Thomas Bartram - Samstag, 16. Juli, 19 Uhr: Jazzkonzert mit „Headless Jazz“.
Mai 2016
- Die Ausstellung 2016 steht! Unter dem Titel „Märchenhaft – Sagenhaft – Fabelhaft“ stellen 8 Künstlerinnen und Künstler aus, die Eröffnung findet am 2. Juli statt, die Ausstellung dauert vom 3. Juli bis 11. September und hat Sonntag bis Freitag geöffnet, Samstag ist Ruhetag.
März 2016
- Nach einem Aktiventreffen im Januar und der Mitgliederversammlung im Februar ist ein schriftliches Resümee „5 Jahre Sommerkunstausstellung“ entstanden, das über die bisherigen Erfahrungen berichtet und die Frage nach den Perspektiven auswirft. Dieses Resümee wurde den politisch Verantwortlichen der Gemeinde zur Kenntnis gegeben mit einer Bitte um Stellungsnahme.
Februar 2016
- Am 24. Februar 2016 hat die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen des 'Olsdorfer Krugs' stattgefunden, 17 der gegenwärtig 68 Vereinsmitglieder waren dabei. Nach einer Rückschau auf das vergangene Jahr wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt und über die Planungen für das Jahr 2016 gesprochen. (Bild rechts)
- Am Samstag, den 2. Juli 2016, wird die fünfte Kunstausstellung des Vereins eröffnet, sie steht gegenwärtig unter dem Arbeitstitel „Märchenhaftes - Sagenhaftes - Fabelhaftes“ und soll bis zum 11. September dauern.
- 2016 wird die fünfte Sommerkunstausstellung von unserem Verein durchgeführt. Damit endet die von uns selbst gesetzte Probezeit. Es steht nun die Entscheidung an, wie es weitergehen kann. Im Sinne der möglichen Fortführung des Projektes haben wir die Diskussion über dieses Thema auf der Mitgliederversammlung eröffnet.
